Profil www.my-trebur.de
16.07.2007 - Alkoholkonsum von Kindern &Jugendlichen
|
 |
Wie man erschreckend feststellen kann nimmt der Alkoholkonsum bei Kindern und Jugendlichen erheblich zu. Woran kann das liegen, fragt sich so mancher Erwachsene. Natürlich können viele Faktoren der Auslöser dafür sein. Gerade Jugendliche trinken oft weil sie meinen dadurch etwas erleben zu können, dazugehören wollen, Probleme haben, Hemmungen oder Langeweile überwinden möchten und die Wirkung des Alkohols macht dieses wenn auch scheinbar und nur für kurze Zeit möglich. Es sind Scheinlösungen die eine echte Auseinandersetzung verhindern. So verhindert der Alkohol die Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit. Jugendliche sind auch organisch anfälliger. Das Gehirn das bis zum 17. Lebensjahr reift, wird durch den Alkohol erheblich gefährdet.
Erschreckend ist es auch wenn man hört das Kindern bereits unter 12 Jahren mit dem Alkoholkonsum anfangen. Die Leber von Kinder und Jugendlichen baut den Alkohol nur bedingt ab. Gerade bei jüngern Kindern besteht die Gefahr dass sie bereits bei 0,5 Promille Alkohol im Blut bewusstlos werden können und 3 Gramm Alkohol pro kg Körpergewicht können zu tödlicher Atemlähmung führen.
Wenn Kinder wiederholt Alkohol trinken, ist das immer ein Hinweis auf ernste Probleme und ein Grund, fachlichen Rat zu suchen. Das Alter, in dem Kinder und Jugendliche beginnen Alkohol zu trinken spielt auch eine große Rolle. Je jünger sie sind, desto größer ist die Gefahr von Missbrauch und Abhängigkeit. Häufiger oder gar täglicher Alkoholkonsum und Betrunkensein sind Warnsignale, auf die Eltern bzw. andere erwachsene Bezugspersonen reagieren sollten. In Deutschland leben Schätzungsweise 160.000 Kinder und Jugendliche bis ca. 25 Jahren die stark alkoholgefährdet oder alkoholabhängig sind.
Rechtzeitige Aufklärung ist hier ganz wichtig. Auch wenn man dann in genervte Gesichter blickt, weil man ein Thema anschneidet über das man ja gar nicht so gerne reden will. Oder man den Spruch „Erwachsene reden nur und machen es selber nicht besser“ zu hören bekommt. Darum ist eine Vorbildfunktion sehr wichtig. Es ist wichtig das Kinder und Jugendliche in einem geregelten und vorbildlichen Umfeld aufwachsen, wo offen über Alkohol gesprochen wird, damit sie besser erkennen können wie gefährlich Alkohol sein kann.
(clpe)
zum Artikel |
|
>> Zur nächsten News
|